Das Urteil Nr. 27654 von 2024 bietet wichtige Anregungen zur Verwaltung der Europäischen Haftbefehle, indem es die Zuständigkeiten des Berufungsgerichts und die Grenzen im Zusammenhang mit parallelen Verfahren klärt.
Eine Analyse des Urteils Nr. 25943 von 2024, das die Bedingungen zur Anfechtung der Gültigkeit des Haftbefehls in einem Vollstreckungsverfahren klärt und die Bedeutung der korrekten Zustellung und der Bildung des Vollstreckungstitels hervorhebt.
Der Oberste Kassationsgerichtshof klärt mit dem Urteil Nr. 11447/2024 einen entscheidenden Aspekt des Europäischen Haftbefehls: den Beginn der Frist für die Wiederaufnahme eines rechtskräftigen Urteils. Erfahren Sie, wie sich diese Entscheidung auf die Rechte von Verurteilten und grenzüberschreitende Verfahren auswirkt.