Das jüngste Urteil Nr. 47909 vom 10. November 2023 des Obersten Kassationsgerichtshofs bietet bedeutende Denkanstöße hinsichtlich der Disziplin von Bauvergehen, insbesondere in Bezug auf die Anwendung der Super SCIA und die im Art. 37 des D.P.R. Nr. 380 von 2001 vorgesehene Genehmigung. Diese Entscheidung fügt sich in einen komplexen und sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Kontext ein und unterstreicht die Bedeutung einer korrekten Auslegung der Bauvorschriften.
Das italienische Baurecht wird hauptsächlich durch das D.P.R. Nr. 380 von 2001 bestimmt, das die Regeln für den Bau und die Verwaltung von Gebäuden festlegt. Insbesondere führt Artikel 23 dieses Gesetzes, der durch das D.Lgs. Nr. 222 von 2016 geändert wurde, die Super SCIA ein, ein vereinfachtes Verfahren zur Erlangung von Baugenehmigungen für komplexere Eingriffe.
Bauvergehen – Eingriffe, die die Super SCIA gemäß Art. 23 D.P.R. Nr. 380 von 2001 erfordern – Genehmigung gemäß Art. 37 D.P.R. Nr. 380 von 2001 – Ausschluss. Im Bereich der Bauvergehen ist die Genehmigung gemäß Art. 37 D.P.R. vom 6. Juni 2001, Nr. 380, nicht auf Eingriffe anwendbar, für die Art. 23 des genannten D.P.R., wie durch das D.Lgs. vom 25. November 2016, Nr. 222, geändert, die Super-SCIA vorschreibt. Diese kann nur für solche Eingriffe beantragt werden, die ohne oder in Abweichung von der ordentlichen SCIA, wie in Art. 22, Absätze 1 und 2, desselben D.P.R. vorgesehen, durchgeführt wurden.
Diese Lehre klärt, dass die Genehmigung nicht für Eingriffe anwendbar ist, die die Super SCIA erfordern, sondern nur für solche, die ohne oder in Abweichung von der ordentlichen SCIA durchgeführt wurden. Dies stellt einen wichtigen Bezugspunkt für Fachleute des Sektors dar, da es die Notwendigkeit unterstreicht, die gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungsverfahren einzuhalten.
Die Folgen dieses Urteils sind vielfältig und von großer Bedeutung für diejenigen, die im Bausektor tätig sind. Einige der wichtigsten Punkte sind:
Das Urteil Nr. 47909 von 2023 stellt einen wichtigen Schritt in der italienischen Baurechtssprechung dar und klärt die Grenzen der Genehmigung und die Anwendung der Super SCIA. Für Fachleute des Sektors ist es unerlässlich, diesen Bestimmungen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, um die Rechtmäßigkeit von Bauvorhaben zu gewährleisten. Die korrekte Auslegung und Anwendung der Vorschriften verhindert nicht nur Sanktionen, sondern fördert auch ein verantwortungsbewussteres und nachhaltigeres Bauen.