Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Schadensersatz wegen Vertragsverletzung in Mailand
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Schadensersatz

Was tun, wenn eine Vereinbarung nicht eingehalten wird

Der Abschluss eines Vertrags, sei er mündlich oder schriftlich, begründet klare Erwartungen und Verpflichtungen zwischen den Parteien. Wenn eine Partei ihren Pflichten nicht nachkommt, liegt ein Vertragsbruch vor, eine Situation, die erhebliche wirtschaftliche Schäden und Frustration verursachen kann. Das Verständnis Ihrer Rechte und der Ihnen zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte ist der erste grundlegende Schritt zum Schutz Ihrer Interessen. Als erfahrener Anwalt für Schadensersatz in Mailand unterstützt Avv. Marco Bianucci Privatpersonen und Unternehmen bei der Bewältigung dieser komplexen Umstände mit dem Ziel, eine gerechte Entschädigung für den erlittenen Schaden zu erzielen.

Der rechtliche Rahmen für Nichterfüllung und Entschädigung

Das italienische Zivilgesetzbuch legt in Artikel 1218 einen Grundsatz fest: Der Schuldner, der die geschuldete Leistung nicht ordnungsgemäß erbringt, ist zum Schadensersatz verpflichtet, es sei denn, er weist nach, dass die Nichterfüllung oder die Verzögerung auf eine ihm nicht zurechenbare Unmöglichkeit der Leistung zurückzuführen ist. Die Nichterfüllung kann verschiedene Formen annehmen: vollständig, wenn die Leistung gänzlich ausbleibt; teilweise, wenn sie unvollständig oder mangelhaft erbracht wird; oder verspätet, wenn sie nach dem vereinbarten Termin erfolgt. In jedem Fall hat die geschädigte Partei Anspruch auf Ersatz der erlittenen Verluste.

Die Bestandteile des zu entschädigenden Schadens

Der Schadensersatz für Vertragsbruch setzt sich, wie in Artikel 1223 des Zivilgesetzbuches definiert, aus zwei Hauptelementen zusammen. Das erste ist der entstandene Schaden (danno emergente), der den direkten und unmittelbaren wirtschaftlichen Verlust darstellt, der durch die Nichterfüllung entstanden ist (z. B. angefallene Kosten oder verlorene Güter). Das zweite ist der entgangene Gewinn (lucro cessante), d. h. der Gewinn, den die erfüllende Partei vernünftigerweise erzielt hätte, wenn der Vertrag eingehalten worden wäre. Die Quantifizierung beider Posten erfordert eine sorgfältige und dokumentierte Analyse, die für die Formulierung einer soliden und glaubwürdigen Schadensersatzforderung unerlässlich ist.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand

Die Bewältigung einer Streitigkeit wegen Vertragsbruch erfordert eine klare und pragmatische Strategie. Der Ansatz von Avv. Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Schadensersatz in Mailand, basiert auf einer sorgfältigen Analyse des spezifischen Falls, um die Erfolgsaussichten für den Mandanten zu maximieren. Der Prozess beginnt mit einer eingehenden Prüfung des Vertrags und aller verfügbaren Unterlagen, um die Begründetheit des Anspruchs zu bewerten und unterstützende Beweise zu identifizieren. Anschließend erfolgt die genaue Quantifizierung des Schadens, wobei zwischen entstandenem Schaden und entgangenem Gewinn unterschieden wird. Wo immer möglich und im Interesse des Mandanten wird eine außergerichtliche Lösung angestrebt, um Zeit und Kosten zu reduzieren. Wenn dieser Weg jedoch nicht gangbar ist, ist die Kanzlei bereit, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Rechte des Mandanten vor Gericht durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Vertragsbruch?

Unter Vertragsbruch versteht man die ausbleibende, fehlerhafte oder verspätete Erfüllung der Leistung, die Gegenstand einer aus einem Vertrag resultierenden Verpflichtung ist. Dies kann jede Art von Vereinbarung betreffen, vom Kauf bis zur Erbringung von Dienstleistungen, und legitimiert die Partei, die den Schaden erleidet, einen Schadensersatz zu verlangen.

Welche Arten von Schäden kann ich bei einem nicht eingehaltenen Vertrag verlangen?

Es ist möglich, Schadensersatz für Vermögensschäden zu verlangen, der sowohl den 'entstandenen Schaden' (direkte wirtschaftliche Verluste, wie bereits angefallene Kosten) als auch den 'entgangenen Gewinn' (zukünftige Gewinnausfälle) umfasst. In bestimmten Fällen, wenn die Nichterfüllung auch unverletzliche Rechte der Person verletzt, kann auch Schadensersatz für nicht-vermögensrechtliche Schäden verlangt werden.

Wie viel Zeit habe ich, um bei Nichterfüllung rechtliche Schritte einzuleiten?

Das Recht auf Schadensersatz für Vertragsbruch verjährt in der Regel in zehn Jahren. Es gibt jedoch Ausnahmen mit kürzeren Fristen, je nach Art des Vertrags. Es ist daher wichtig, umgehend zu handeln, um das Recht auf Wahrung Ihrer Interessen nicht zu verlieren.

Ist es immer notwendig, vor Gericht zu gehen, um eine Entschädigung zu erhalten?

Nicht unbedingt. Oft ist es möglich, durch außergerichtliche Verhandlungen, wie z. B. Mediation oder Vergleich, eine zufriedenstellende Lösung zu erzielen. Ein erfahrener Anwalt wird die beste Strategie bewerten und eine schnelle und effektive Lösung bevorzugen, sich aber darauf vorbereiten, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn keine Einigung erzielt werden kann.

Fordern Sie eine Bewertung Ihres Falls in Mailand an

Wenn Sie aufgrund der Nichteinhaltung einer Vereinbarung einen Schaden erlitten haben, ist es unerlässlich, mit Bedacht zu handeln, um Ihre Rechte zu schützen. Die Anwaltskanzlei Bianucci bietet eine gezielte Beratung, um Ihre vertragliche Situation zu analysieren und die wirksamste Strategie zur Erzielung einer gerechten Entschädigung zu definieren. Kontaktieren Sie Avv. Marco Bianucci für eine eingehende Bewertung Ihres Falls in Mailand.