Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Anwalt für Schadensersatz bei unversichertem Fahrzeug in Mailand
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Schadensersatz

Die Komplexität eines Unfalls ohne Versicherungsschutz

Ein Verkehrsunfall ist ein traumatisches Erlebnis, aber die Situation wird noch komplizierter, wenn sich herausstellt, dass das verantwortliche Fahrzeug nicht versichert ist oder schlimmer noch, Fahrerflucht begangen hat. In diesen Momenten können das Gefühl der Ungerechtigkeit und der Hilflosigkeit überwältigend sein und das Opfer fragen lassen, wie es eine angemessene Entschädigung für erlittene Schäden erhalten kann. Glücklicherweise sieht das italienische Recht ein spezifisches Schutzinstrument vor: den Garantiefonds für Unfallopfer der Straße. Der Zugang zu diesem Fonds erfordert jedoch genaue Kenntnisse der Verfahren und der gesetzlichen Voraussetzungen. Als erfahrener Anwalt für Schadensersatz in Mailand unterstützt Avv. Marco Bianucci geschädigte Personen und führt sie durch einen komplexen rechtlichen Prozess, um ihre Rechte geltend zu machen.

Der Garantiefonds für Unfallopfer der Straße: Was das Gesetz vorsieht

Der Garantiefonds für Unfallopfer der Straße (FGVS), der von Consap S.p.A. verwaltet wird, ist eine Einrichtung der sozialen Solidarität, die eingreift, um Schäden zu entschädigen, die durch bestimmte Arten von Verkehrsunfällen verursacht wurden. Seine Funktion besteht darin, sicherzustellen, dass diejenigen, die einen Schaden erleiden, aufgrund unglücklicher und illegaler Umstände, wie der fehlenden Versicherung des verantwortlichen Fahrzeugs, nicht schutzlos bleiben. Der Fonds greift hauptsächlich in drei Szenarien ein: Unfälle, die durch nicht identifizierte Fahrzeuge verursacht wurden (sogenannte "Straßenrowdys"), Unfälle, die durch identifizierte Fahrzeuge verursacht wurden, aber keine obligatorische Versicherungsdeckung hatten, und Unfälle, die durch Fahrzeuge verursacht wurden, die bei Unternehmen versichert waren, die sich in der Zwangsliquidation befinden. Das Antragsverfahren ist alles andere als einfach: Es ist notwendig, einen formellen Antrag mit allen Beweismitteln bei der von Consap für die Bearbeitung des Falls benannten Versicherungsgesellschaft einzureichen, die im Namen des Fonds handelt.

Der Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Die Bewältigung der Bürokratie und der rechtlichen Komplexität eines Antrags an den Garantiefonds erfordert Kompetenz und Methode. Der Ansatz von Avv. Marco Bianucci, erfahrener Anwalt für Schadensersatz in Mailand, basiert auf einer klaren und personalisierten Strategie, die darauf abzielt, die Chancen auf eine angemessene Entschädigung in möglichst kurzer Zeit zu maximieren. Der erste Schritt ist eine eingehende Analyse des Falls, bei der alle erforderlichen Unterlagen gesammelt werden: vom Protokoll der eingreifenden Behörden über Zeugenaussagen und Fotos des Unfalls bis hin zur ärztlichen Bescheinigung über körperliche Schäden. Anschließend erfolgt die korrekte Quantifizierung aller Schadensposten, sowohl materieller (Fahrzeugschäden, medizinische Kosten, Einkommensverlust) als auch immaterieller (biologischer, moralischer und existenzieller Schaden). Die Anwaltskanzlei Bianucci kümmert sich um die gesamte Abwicklung, kommuniziert direkt mit dem von Consap benannten Unternehmen und verhandelt, um ein angemessenes Entschädigungsangebot zu erzielen. Sollte das Angebot nicht zufriedenstellend sein, wird die Einleitung eines Gerichtsverfahrens zur vollständigen Wahrung der Interessen des Mandanten geprüft.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Zeit habe ich, um die Entschädigung vom Garantiefonds zu beantragen?

Die Fristen für die Beantragung einer Entschädigung unterliegen der Verjährung. Das Recht verjährt zwei Jahre nach dem Datum des Unfalls für Sach- und Personenschäden. Wenn der Unfall jedoch schwere Verletzungen oder den Tod verursacht hat und die Tat als Straftat gilt, ist die Verjährungsfrist länger und entspricht der für die Straftat selbst vorgesehenen Frist (z. B. fünf Jahre für schwere oder sehr schwere Straßenverkehrsverletzungen).

Entschädigt der Fonds auch Schäden an meinem Fahrzeug?

Die Antwort hängt von der Situation ab. Wenn das verantwortliche Fahrzeug identifiziert wurde, aber nicht versichert ist, entschädigt der Fonds sowohl Personen- als auch Sachschäden am Fahrzeug, mit einer gesetzlichen Selbstbeteiligung. Wenn das verantwortliche Fahrzeug jedoch nicht identifiziert wurde (Straßenrowdy), entschädigt der Fonds nur schwere Personenschäden. Die Entschädigung für Sachschäden ist in diesem Fall nur zulässig, wenn gleichzeitig schwere Personenschäden vorliegen.

Was muss ich unmittelbar nach einem Unfall mit einem nicht versicherten Fahrzeug oder einem Fahrerflüchtigen tun?

Es ist unerlässlich, mit Klarheit zu handeln. Rufen Sie zuerst sofort die Strafverfolgungsbehörden (örtliche Polizei, Carabinieri oder Verkehrspolizei) an, damit diese ein Protokoll erstellen. Wenn es Zeugen gibt, sammeln Sie deren Kontaktdaten. Fotografieren Sie den Unfallort, die beteiligten Fahrzeuge und die erlittenen Schäden. Wenn Sie Verletzungen erlitten haben, begeben Sie sich sofort zur Notaufnahme zur ärztlichen Untersuchung. Es ist entscheidend, keine sofortigen Geldangebote anzunehmen und sich umgehend an einen Anwalt für eine Beratung zu wenden.

Kontaktieren Sie Avv. Marco Bianucci für eine Bewertung Ihres Falls

Das Navigieren durch die Komplexität eines Entschädigungsantrags an den Garantiefonds für Unfallopfer der Straße erfordert eine erfahrene Rechtsberatung, um Verfahrensfehler zu vermeiden, die den Ausgang des Falls gefährden könnten. Die Beauftragung eines kompetenten Fachmanns ist der erste Schritt, um eine schwierige und ungerechte Erfahrung in einen Prozess zur Anerkennung der eigenen Rechte zu verwandeln. Die Anwaltskanzlei Bianucci in Mailand bietet gezielte und strategische Rechtsberatung zum Schutz von Verkehrsunfallopfern. Kontaktieren Sie die Kanzlei für eine eingehende Bewertung Ihres Falls und um zu verstehen, welche Schritte unternommen werden müssen, um eine angemessene Entschädigung zu erhalten.