Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 25

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/stud330394/public_html/template/header.php:25) in /home/stud330394/public_html/template/header.php on line 61
Erbschaft und Scheidung: Vermögensschutz | Scheidungsanwalt Mailand
Avv. Marco Bianucci

Avv. Marco Bianucci

Anwalt für Eherecht

Die Verwaltung eines Erbes bei einer Scheidung

Die Bewältigung einer Scheidung ist ein komplexer Weg, der noch heikler wird, wenn er mit der Aussicht auf den Erhalt eines Erbes zusammenfällt. Wir verstehen, dass die Sorge, Familienvermögen oder geerbte Güter könnten zum Streitgegenstand werden, Angst und Unsicherheit hervorrufen kann. Dies ist eine Situation, die nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch eine klare rechtliche Strategie erfordert, um einen wirksamen Schutz der eigenen Rechte zu gewährleisten. Als Scheidungsanwalt in Mailand verfügt Rechtsanwalt Marco Bianucci über fundierte Erfahrung in der Bewältigung solcher Fälle und bietet gezielte Unterstützung zum Schutz des persönlichen Vermögens im Rahmen einer ehelichen Trennung.

Erbschaft und Güterstand: Was das Gesetz vorsieht

Um zu verstehen, wie ein Erbe geschützt werden kann, ist es unerlässlich, vom gewählten Güterstand der Ehegatten auszugehen. Das italienische Recht unterscheidet hauptsächlich zwischen Gütergemeinschaft und Gütertrennung, mit sehr unterschiedlichen Auswirkungen. Im Allgemeinen legt das Zivilgesetzbuch fest, dass Güter, die ein Ehegatte durch Erbschaft oder Schenkung erwirbt, als persönliches Vermögen gelten. Das bedeutet, dass diese Güter auch bei einer gesetzlichen Gütergemeinschaft nicht in das zu teilende Vermögen zu 50% im Falle einer Scheidung einfließen sollten. Die Rechtspraxis zeigt jedoch, dass es Ausnahmen und Komplexitäten gibt, die nicht ignoriert werden dürfen.

Risiken der Gütergemeinschaft

Obwohl das Erbe von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist, kann seine spätere Verwendung Komplikationen verursachen. Wenn beispielsweise geerbtes Geld auf ein gemeinsames Bankkonto eingezahlt und mit anderen Geldern vermischt wird, kann es schwierig werden, seine ausschließliche Herkunft nachzuweisen. Ebenso, wenn geerbte Gelder zum Kauf einer Immobilie verwendet werden, ohne dass im Kaufvertrag ausdrücklich die persönliche Natur bescheinigt wird, könnte die Immobilie als Teil der Gütergemeinschaft betrachtet werden. Eine sorgfältige und dokumentierte Verwaltung ist daher unerlässlich, um zu verhindern, dass persönliches Vermögen tatsächlich in das gemeinsame Vermögen übergeht.

Der strategische Ansatz der Anwaltskanzlei Bianucci

Der Ansatz von Rechtsanwalt Marco Bianucci, einem erfahrenen Anwalt für Familienrecht in Mailand, konzentriert sich auf präventive Planung und transparente Vermögensverwaltung. Ziel ist es, zukünftige Streitigkeiten zu vermeiden, indem von Anfang an eine klare und auf soliden rechtlichen Grundlagen basierende Vorgehensweise festgelegt wird. Jeder Fall wird im Detail analysiert, um die wirksamste Strategie zu identifizieren, die die Ausarbeitung spezifischer Vereinbarungen zwischen den Ehegatten oder die Annahme von Vorkehrungen zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und Trennung der geerbten Güter umfassen kann. Unsere Priorität ist es sicherzustellen, dass Ihre vermögensrechtlichen Ansprüche während des gesamten Scheidungsverfahrens vollständig respektiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Fällt ein während der Ehe erhaltenes Erbe unter die Gütergemeinschaft?

Nein, gesetzlich gelten die von einem der Ehegatten durch Erbschaft erworbenen Güter als persönliches Vermögen und sind somit von der gesetzlichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Es ist jedoch entscheidend, diese Güter getrennt vom gemeinsamen Vermögen zu verwalten, um zu vermeiden, dass sie tatsächlich damit vermischt und bei der Teilung angefochten werden.

Was passiert, wenn ich das geerbte Geld zum Kauf des Familienhauses verwende?

Wenn geerbtes Geld zum Kauf eines Gutes verwendet wird, ist es unerlässlich, im Kaufvertrag (Grundbuch) anzugeben, dass persönliches Geld aus einer Erbschaft verwendet wird. Ohne diese Angabe und bei Gütergemeinschaft wird die während der Ehe erworbene Immobilie als gemeinsames Eigentum vermutet, was die spätere Geltendmachung ihrer persönlichen Natur erschwert.

Kann ein Erbe die Höhe des Scheidungsunterhalts beeinflussen?

Ja, indirekt. Obwohl das geerbte Kapital nicht geteilt wird, tragen die Erträge, die es generiert (z. B. Mieteinnahmen aus einer geerbten Immobilie), zur Erhöhung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Ehegatten bei, der sie erhält. Diese Einkommenssteigerung kann vom Richter bei der Festlegung des eventuellen Scheidungsunterhalts zugunsten des wirtschaftlich schwächeren Ehegatten berücksichtigt werden.

Wie kann ich ein zukünftiges Erbe schützen, wenn ich mich scheiden lasse?

Die beste Strategie ist die Prävention. Es ist ratsam, Rechtsberatung einzuholen, sobald eine Trennung absehbar ist. Zu den Maßnahmen gehören die vollständige Trennung zukünftiger Erbschaften, die Vermeidung gemeinsamer Konten oder mit diesen Mitteln erworbener Immobilien und die sorgfältige Dokumentation jeder Transaktion. Eine rechtzeitige Beratung ermöglicht die Planung der richtigen Schritte für einen wirksamen Schutz.

Fordern Sie eine Beratung für Ihren Fall in Mailand an

Die Überschneidung eines Scheidungsverfahrens mit einer Erbschaft erfordert Kompetenz und eine eingehende Analyse. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden und eine klare Strategie zum Schutz Ihres Vermögens wünschen, können Sie sich an die Anwaltskanzlei Bianucci wenden. Als Scheidungsanwalt in Mailand bietet Rechtsanwalt Marco Bianucci seine fundierte Erfahrung, um Ihren spezifischen Fall zu analysieren und die am besten geeigneten Lösungen zum Schutz Ihrer Interessen zu definieren. Kontaktieren Sie die Kanzlei in der Via Alberto da Giussano 26 für eine Bewertung Ihrer Situation.